Studium und Lehre
Im Bereich Studium/Lehre finden Sie alle relevanten Informationen zu Ihrem Studium der BA und MA Studiengänge der Informationswissenschaft.
Mitteilung für Studierende der Bachelorstudiengänge der Informationswissenschaft
Sehr geehrte Studierende der Bachelorstudiengänge der Informationswissenschaft,
hiermit möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass laut der “Ordnung über das Auslaufen des integrativen BA-Studiengangs und des BA-Ergänzungsfachs vom 04.04.2016” Ihr Studiengang mit Ablauf des 30.09.2020 eingestellt wird. Danach ist die Teilnahme an Kursen und Prüfungen in den Bachelorstudiengängen der Informationswissenschaft nicht mehr möglich.
Darüber hinaus muss die Abgabe der Bachelorarbeit bis zum 30.09.2020 erfolgen. Somit bleiben Ihnen das Wintersemester 2019/2020 und das Sommersemester 2020, um Ihr Studium abzuschließen. Um die Studienplanung zu vereinfachen, ist dieser E-Mail eine Liste der Veranstaltungen aus dem Studienbereich Informationswissenschaft für das kommende Wintersemester 2019/2020 angehängt. Für jedes Modul ist auch eine verantwortliche Kontaktperson genannt, welche Sie bei weiteren Fragen oder Problemen per E-Mail anschreiben können.
Ausführliche Informationen zur Anmeldung von Bachelorarbeiten finden Sie unter: www.isi.hhu.de/Betreuung-Bachelorarbeiten
Kursangebote für das Wintersemester 2019/2020:
- I3 Aufbauseminar Informetrie bei Christine Meschede
- I3 Projektseminar Informetrie bei Katrin Scheibe
- I4 Übung Informationsrecht bei Kaja Fietkiewicz
- I4 Aufbauseminar I Informationsrecht bei Kaja Fietkiewicz
- I4 Aufbauseminar I Social Media Marketing/Monitoring bei Aylin Ilhan
- I4 Übung Social Media Marketing/Monitoring bei Aylin Ilhan
- I4 Aufbauseminar II Berufsfelder der Informationswissenschaft bei Isabelle Dorsch
- Wahlpflichtbereich:
- Informetrie - Indexierung der Zeitschrift Jemen Report bei Katrin Scheibe und Mohamed Nasser Abdillah;
- Studi 2.0 der mitforschende Student (4 SWS) bei Isabelle Dorsch und Franziska Zimmer;
- Informationsrecht (2 SWS) bei Kaja Fietkiewicz;
- wissenschaftliches Arbeiten als Blockseminar (2 SWS) bei Katrin Scheibe
- Praktikumsberatung bei Aylin Ilhan
Es werden keine Präsenzveranstaltungen der folgenden Kurse angeboten (nach Modulen):
- I1 Basismodul Information Retrieval: Vorlesung Information Retrieval, Übung Information Retrieval, Projektseminar, Basisseminar I, Basisseminar II. Wenn Ihnen Kurse oder eine AP in dem Basismodul I1 fehlen, bitte melden Sie sich bei der Modulbeauftragten: Katrin Scheibe (katrin.scheibe@hhu.de).
- Basismodul I2: Wissensrepräsentation: Vorlesung Wissensrepräsentation, Übung Wissensrepräsentation, Projektseminar, Basisseminar I, Basisseminar II. Wenn Ihnen Kurse oder eine AP in dem Basismodul I2 fehlen, bitte melden Sie sich bei der Modulbeauftragten: Isabelle Dorsch (isabelle.dorsch@hhu.de).
- Aufbaumodul I3 Informetrie: Vorlesung Informetrie, Übung Informetrie. Wenn Ihnen der Kurs oder eine AP in dem Aufbaumodul I3 fehlen, bitte melden Sie sich bei der Modulbeauftragten: Christine Meschede (christine.meschede@hhu.de).
- Aufbaumodul I4 Angewandte Informationswissenschaft: Vorlesung Informationsmarkt. Wenn Ihnen ein Nachweis für die Vorlesung Informationsmarkt fehlt, können Sie einen Termin für eine mündliche Abschlussprüfung im Sekretariat anfragen. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei der Modulbeauftragten: Maria Henkel (maria.henkel@hhu.de).